Go Back
+ servings
Ein Hagebutten-Gugelhupf mit Puderzucker und frischen Hagebutten.

Hagebutten-Gugelhupf

Anke
4.45 (9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform

Zutaten
  

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Hagebuttenmarmelade
  • 100 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • einige frische Hagebutten und Blätter zur Dekoration

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Gugelhupfform gründlich ein und bestäube sie leicht mit Mehl.
  • Schlage die weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig, bis die Masse hell und fluffig ist.
  • Gib die Eier einzeln dazu und rühre jedes Ei gut unter, bevor du das nächste hinzufügst.
  • Vermische das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, den Zimt und das Salz in einer separaten Schüssel. Hebe diese Mischung nach und nach unter die Butter-Zucker-Ei-Masse.
  • Rühre die Hagebuttenmarmelade und die Milch in den Teig, bis eine gleichmäßige, glatte Masse entsteht.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform und streiche die Oberfläche glatt.
  • Backe den Hagebutten-Gugelhupf im vorgeheizten Ofen für etwa 50 Minuten. Mach eine Stäbchenprobe – wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  • Lass den Kuchen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn auf ein Gitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.
  • Bestäube den abgekühlten Gugelhupf mit Puderzucker und dekoriere ihn nach Belieben mit frischen Hagebutten und Blättern.