Go Back
+ servings
Beigli - ungarischer Mohnstrudel angeschnitten auf einem Holzbrett.

Beigli: ungarischer Mohnstrudel

Nele
4.78 (22 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 2 Strudel

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 100 ml Milch
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Puderzucker
  • 500 g Weizenmehl
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Bio-Orange Schale
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g Rosinen
  • 100 ml Orangensaft
  • 300 g Mohn gemahlen
  • 50 g Weichweizengrieß
  • 300 ml Milch
  • 200 g Zucker

Außerdem:

  • 1 Ei

Zubereitung
 

  • Erwärme die Milch leicht, löse die Hefe und den Puderzucker darin auf und lasse die Mischung 10 Minuten stehen, bis sie leicht schäumt.
  • Vermische das Mehl mit der Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Gib die Hefemilch, Eier, Orangenschale und eine Prise Salz dazu und knete alles zu einem glatten Teig. Decke den Teig ab und lass ihn an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen.
  • Weiche die Rosinen im Orangensaft ein. Erhitze die Milch in einem Topf, füge den Mohn, Zucker und Grieß hinzu und koche die Mischung unter Rühren, bis sie eindickt. Rühre die eingeweichten Rosinen samt Orangensaft unter.
  • Teile den Teig in zwei gleich große Portionen. Rolle jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig dünn aus. Verteile die Mohnfüllung gleichmäßig darauf und lasse an den Rändern etwas Platz. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und drücke die Enden leicht fest.
  • Lege die Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreiche sie mit dem verquirlten Ei. Stich die Strudel mit einer Gabel mehrmals ein, damit sie beim Backen nicht aufreißen. Lass sie weitere 20 Minuten ruhen.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Backe die Beigli für etwa 30 Minuten goldbraun. Lass sie vor dem Anschneiden vollständig auskühlen.