Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Lass dabei nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln und schlage weiter, bis der Eischnee glänzt.
Hebe die Eigelbe vorsichtig unter den Eischnee.
Mische Mehl, Stärke und Backpulver und siebe die Mischung auf die Eimasse. Hebe alles vorsichtig mit einem Teigschaber unter, damit der Teig luftig bleibt.
Fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform und streiche ihn glatt.
Backe den Biskuit für etwa 25 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob er fertig ist. Lass den Biskuit vollständig auskühlen.
Koche zuerst den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit nur 500 ml Milch und Zucker. Decke den Pudding mit Frischhaltefolie ab, damit keine Haut entsteht. Lass ihn vollständig auskühlen.
Schlage die weiche Butter in einer Rührschüssel schaumig.
Rühre den kalten Pudding esslöffelweise unter die Butter. Achte darauf, dass beides die gleiche Temperatur hat, damit die Creme nicht gerinnt. Zum Schluss rührst du den Puderzucker unter.
Schneide den abgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durch, sodass du drei Böden erhältst.
Bestreiche den ersten Boden gleichmäßig mit der Buttercreme. Lege den zweiten Boden darauf und bestreiche auch diesen mit Buttercreme. Setze dann den dritten Boden auf.
Wenn du magst, kannst du mit der restlichen Buttercreme die ganze Torte rundherum einstreichen oder die Schichten freiliegend lassen. Alternativ füllst du die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle. Spritze dekorative Rosetten auf die Oberseite der Torte.
Verteile die gehobelten Mandeln auf der Oberseite der Torte. Bestäube sie zum Schluss leicht mit Puderzucker.
Stelle sie zwei Stunden in den Kühlschrank.