Bereite zuerst den Teig zu, indem du das Mehl in eine Schüssel gibst. Forme eine Mulde darin und gib 1 TL Zucker, die Hefe und 70 ml der lauwarmen Milch hinzu. Vermische die Zutaten in der Mulde kurz mit einer Gabel. Verteile die Butter in Stücken und den restlichen Zucker auf dem äußeren Mehlrand. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass den Vorteig 15 Minuten gehen.
Gib die restliche Milch, das Ei und Salz zum Vorteig und knete alles zu einem weichen Teig. Er sollte sich beim Kneten vom Rand der Schüssel lösen. Lass den Teig abgedeckt für weitere 45 Minuten gehen.
Stelle in der Zwischenzeit die Füllung her. Erwärme Milch, Zucker, Zimt und Zitronenabrieb in einem Topf und gib dann Mohn und Biskuitbrösel dazu. Lass alles kurz aufkochen.
Fülle die Mohn-Mischung zum Auskühlen in eine Schüssel. Zupfe das Marzipan in kleine Stücke und rühre es unter den Mohn. Danach wird das Eiweiß eingerührt. Lass die Füllung komplett abkühlen.
Lege ein Blech mit Backpapier aus.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30 x 40 cm) aus und verteile die Mohnfüllung gleichmäßig darauf.
Rolle den Teig von der langen Seite her eng auf und schneide ihn danach in 20 gleich große Teigschnecken. Jede sollte rund 2 cm breit sein.
Lege die Teigschnecken mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech und lasse sie abgedeckt weitere 15 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Backe die Mohnschnecken 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.