Heize den Ofen zunächst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und stelle eine gusseiserne Pfanne hinein.
Schlage die Eier in eine Schüssel und verrühre sie mit einem Handrührgerät mit Vanillearoma und Salz. Gib dann das Mehl hinzu und verarbeite alles zu einem glatten Teig. Zuletzt rührst du die Milch nach und nach unter.
Nimm nun die heiße Pfanne aus dem Ofen und lass die Butter darin schmelzen. Die flüssige Butter sollte über den ganzen Pfannenboden verteilt sein. Gieße anschließend den Teig hinein und stelle die Pfanne zurück in den Ofen.
Backe den Ofenpfannkuchen für etwa 20 Minuten bei 210 °C Ober- und Unterhitze. Er sollte goldbraun werden.
Wasche nun alle Erdbeeren und stelle 200 g beiseite. Stich mit einem Strohhalm längs durch die Mitte jeder Beere der ersten Portion, um so den Strunk zu entfernen.
Gib die Erdbeeren dann in ein hohes, schmales Gefäß und anschließend den Gelierzucker „ohne kochen“ dazu. Püriere nun alles mit einem Pürierstab für 45 Sekunden. Fülle die fertige Marmelade in Einmachgläser.
Hole nun den Pfannkuchen aus dem Ofen und verstreiche nach Belieben Marmelade in der Mitte des Gebäcks. Setze darauf die zweite Portion Erdbeeren. Für den letzten Schliff stäubst du ein wenig Puderzucker auf den Ofenpfannkuchen.