Go Back
+ servings
Ein Stück Apfelkuchen ohne Mehl auf einem Teller, daneben der angeschnittene Kuchen und ein Apfel sowie Besteck.

Apfelkuchen ohne Mehl

Franziska
4 (25 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Kuchenform, 22 cm

Zutaten
  

  • 6 EL Butter
  • 250 g Haferflocken fein
  • 180 g Zucker
  • 500 g Äpfel
  • etwas Zitronensaft
  • 240 g Apfelmus
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 50 g Mandeln

Zubereitung
 

  • Zerlasse die Butter in einem Topf und mische sie mit den Haferflocken und 3 EL Zucker. Lass das Ganze 3 Minuten simmern und rühre dabei weiter. Lass den Topfinhalt anschließend abkühlen.
  • Schäle derweil die Äpfel und raspele sie, nachdem du die Kerne entfernt hast. Spritze ein wenig Zitronensaft darüber und mische gut durch.
  • Vermische die Haferflocken mit dem Apfelmus, dem Zimt und der Kurkuma.
  • Gib die Hälfte der Haferflockenmasse zu den geraspelten Äpfeln und vermenge alles gut.
  • Fette eine Kuchenform ein und verteile die restliche Haferflockenmasse als Boden darin. Verteile die Apfel-Haferflockenmasse gleichmäßig darauf und schiebe die Kuchenform bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 40 Minuten in den Ofen.
  • Streue die Mandeln über den Kuchen und backe ihn weitere 10 Minuten. Lass ihn abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.