Go Back
+ servings
Schokoladen-Mousse aus dem Kochbuch „Snack Boards – Fingerfood aus aller Welt zum gemeinsamen Genießen“

Schokoladen-Mousse

Natalie Thomson, aus: „Snack Boards“
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 30 Minuten
Portionen 8

Zutaten
  

Für die Schokoladen-Mousse:

  • 240 g Zartbitterschokolade gehackt
  • 8 Bio-Eier Größe M, getrennt
  • 4 TL feiner Zucker

Für das Dessert-Board:

  • 1 Portion Schokoladen-Mousse
  • 250 g Sahne steif geschlagen
  • 250 g gemischte frische Beeren
  • Honeycomb-Stücke aufgeschäumtes, festes Karamell mit Schokoladenüberzug (aus dem Feinkostladen)
  • Schokoladenraspeln

Zubereitung
 

  • Gib die Schokolade für die Schokoladen-Mousse in eine hitzebeständige Schüssel und stelle sie auf einen Topf mit siedendem Wasser (dabei darf der Boden der Schüssel das Wasser nicht berühren).
  • Rühre vorsichtig um, bis die Schokolade zu schmelzen beginnt. Stelle dann den Herd aus und lass die Schoko­lade komplett schmelzen.
  • Nimm die Schüssel vom Topf, lass sie ein paar Minuten abkühlen und rühre die Eigelbe zügig mit dem Schneebesen unter, bis die Mischung andickt. Stelle sie beiseite.
  • Schlage die Eiweiße in einer sehr sauberen Schüssel mit dem Hand­rührgerät zu lockerem Eischnee auf. Alternativ in der Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz rühren. Rühre den Zucker allmählich unter und schlage den Eischnee steif.
  • Hebe ein Drittel des Eischnees mit dem Teigschaber unter die Schokoladenmasse, um die Mischung lockerer zu machen. Nun den restlichen Eischnee sehr vorsichtig unterheben. Fülle die Masse in eine Servierschüssel oder individuelle Dessertgläser und stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Serviere sie sofort oder bewahre sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
  • Richte die Schüssel bzw. Dessertgläser auf einem mittelgroßen Board an und stelle die Schüsselchen mit den verschiedenen Toppings rundherum, sodass sich jeder nach Lust und Laune bedienen kann.

Notizen

Tipp: Diese Mousse enthält rohes Ei, ist also für Schwangere oder kleine Kinder nicht geeignet.