Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Wasche die Beten gründlich und wickle sie in Alufolie ein. Backe sie im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten, bis sie weich sind. Teste das, indem du sie mit einer Gabel einstichst. Lass sie anschließend etwas abkühlen.
Zerbrösle währenddessen den Feta. Ziehe die Schale vom Knoblauch ab und hacke ihn fein. Wasche die Petersilie und hacke sie. Vermenge nun den Feta mit dem Knoblauch in einer Schüssel und füge noch Olivenöl und Zitronensaft sowie 2/3 der gehackten Petersilie miteinander. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Schäle die abgekühlten Beten dünn und schneide oben einen Deckel ab. Höhle die Beten leicht aus, sodass du sie füllen kannst. Achte darauf, dass du aber genug Rand lässt, damit die Bete nicht in sich zusammenfällt.
Befülle die Rote Bete nun mit der Fetamasse und drücke sie leicht an. Reduziere die Hitze des Ofens auf 180 °C, setze die Beten in eine Auflaufform und schiebe sie zum Backen noch einmal für 10-15 Minuten in den Ofen, bis der Käse leicht goldbraun wird. Hacke in der Zwischenzeit die Walnüsse klein.
Bestreue die gebackene Rote Bete vor dem Servieren mit den Walnüssen und der restlichen Petersilie.
Notizen
Tipp: Verarbeite das übriggebliebene Fruchtfleisch der ausgehöhlten Rote Bete einfach in einem Salat, den du zu den gefüllten Beten servierst. So kannst du die Reste optimal verarbeiten und musst nichts wegwerfen.