Wasche die Kartoffeln gut und koche sie in einem Topf mit kochendem Wasser und etwas Salz gar.
Pelle die Pellkartoffeln dann möglichst heiß (so geht es leichter) und lass sie danach abkühlen.
Putze die Pfifferlinge, spüle sie kurz im Wasser und lass sie abtropfen. Schneide große Pfifferlinge etwas klein.
Würfele den Speck klein.
Wasche den Schnittlauch, schleudere ihn trocken und scheine ihn in feine Röllchen.
Schneide die kalten Kartoffeln in nicht zu dünne, aber gleichmäßige Scheiben und gib sie in eine Schüssel.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in Würfel.
Erhitze Öl in einem Topf und schwitze die Zwiebel darin glasig an. Den gewürfelten Speck dazugeben und auslassen.
Füge nun die Pfifferlinge zu, würze mit Salz und Pfeffer und brate sie gar. Wenn sich beim Braten der Pfifferlinge Feuchtigkeit im Topf bildet, lass diese komplett verdampfen.
Nimm die Pfifferlinge aus dem Topf und stelle sie beiseite.
Fülle den Topf mit der Brühe, rühre Senf und Essig ein und lass die Salatsoße aufkochen. Die Soße sollte etwas zu sauer und überwürzt sein, denn die Kartoffeln nehmen sehr viel Geschmack weg.
Gib die heiße Soße und die Pilze zu den Kartoffelscheiben. Vermenge alles vorsichtig und lass es 1 Stunde ziehen.
Serviere den Salat warm und mit Schnittlauch garniert.