Go Back
+ servings
Eine Himbeertorte mit Wackelpudding.

Himbeertorte mit Wackelpudding

5 (2 Bewertungen)
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Kühlzeit 5 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 7 Stunden
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Tortenrandfolie
  • Frischhaltefolie
  • 1 Springform und 1 weiteren Kuchenring
  • einige Zahnstocher

Zutaten
  

Für den Wackelpudding:

  • 1,5 l Wasser
  • 105 g Gelatine
  • 375 g Zucker
  • 60 ml Himbeersirup
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 45-48 Himbeeren

Für die Himbeercreme:

  • 40 g Gelatine
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g griechischen Joghurt
  • 200 g Kondensmilch
  • 200 g zerkleinerte Himbeeren
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g weiße Schokolade als Drops oder kleingehackt

Für das Topping:

  • einige Himbeeren
  • einige frische Minze

Zubereitung
 

  • Streiche die Springform mit Öl ein und lege den Boden mit Frischhaltefolie aus. Es ist wichtig, dass alles dicht ist und nichts herauslaufen kann. Streiche den Ring ebenfalls mit Öl ein und kleide die Form dann mit Tortenrandfolie aus.
  • Fülle eine Schüssel zur Hälfte mit kaltem Wasser und lege die Gelatine darin ein. Achte darauf, dass die Blätter komplett unter Wasser sind, und stelle die Schüssel erst einmal beiseite. Bringe Wasser und Zucker in einem Topf zum Köcheln. Sobald die Gelatineblätter komplett eingeweicht sind, drücke das Wasser heraus.
  • Füge die ausgedrückte Gelatine zu dem Zucker-Wasser-Gemisch in den Topf. Verrühre alles vorsichtig miteinander und entferne etwaige Blasen an der Oberfläche mit einem Löffel. Nimm den Topf von der Herdplatte und gib alles in eine große Schüssel. Wenn die Mischung auf ca. 50 °C abgekühlt ist, füge Himbeersirup und die Lebensmittelfarbe hinzu.
  • Weiche für die Himbeercreme zunächst die Gelatineblätter wieder in kaltem Wasser ein. Gib in eine Schüssel Mascarpone, Joghurt, Kondensmilch und das Mark einer Vanilleschote und vermenge alles zu einer schön gleichmäßigen Masse.
  • Lege jetzt die Gelatine in einen kleinen Topf und bringe sie bei geringer Hitze zum Schmelzen. Gib die weiße Schokolade hinzu und verrühre alles miteinander, bis auch die Schokolade geschmolzen ist.
  • Hebe nun die Gelatine-Schokolade-Mischung behutsam unter die Mascarpone-Joghurt-Mischung und füge außerdem die zerkleinerten Himbeeren hinzu. Vermenge dann alles zu einer gleichmäßigen Creme.
  • Miss ca. 800 g Himbeercreme mit einer Waage ab und gib sie mit einer Schöpfkelle vorsichtig in die vorbereitete Kuchenform. Stelle die Form vorsichtig für 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Gib dann ca. 400 g Wackelpudding in die Kuchenform. Lege in die Mitte eine Himbeere und fixiere diese mit einem Zahnstocher. Stelle die Kuchenform erneut für 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Am besten erwärmst du den Wackelpudding nochmals auf ca. 30 °C, damit sich die Schichten besser miteinander verbinden. Entferne für die zweite Schicht den Zahnstocher aus der Himbeere und gib erneut 400 g Wackelpudding in die Form. Setze weitere Himbeeren um die Beere in der Mitte und stelle die Form wiederum für 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Wiederhole nun diesen Vorgang mehrmals, bis die Himbeeren und der Wackelpudding aufgebraucht sind. Nutze am besten auch einen zweiten Kuchenring, damit alles stabil bleibt. Achte darauf, dass es pro Schicht immer mehr Himbeeren werden, damit eine Art Halbkugel entsteht. Wenn die Schichten fertig sind, lass die Form mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ruhen.
  • Entferne dann beide Kuchenringe und die Tortenrandfolie. Dekoriere die Kuchenoberseite mit Himbeeren (in umgekehrter Anordnung wie im Kuchen), sodass insgesamt eine Art Kugel entsteht. Füge außerdem noch frische Minze hinzu.