Lege die Schokotropfen am besten etwa 20 Minuten vor der Verarbeitung in den Tiefkühlschrank, damit sie beim Kneten nicht im Teig schmelzen und ihn braun färben.
Mische das Wasser mit Honig und der Trockenhefe und lass es 5 Minuten stehen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Gib nun die Hälfte des Mehls und das Salz dazu und vermenge alles gut. Füge dann das restliche Mehl hinzu und arbeite zum Schluss die Schokotropfen in den Teig ein.
Knete den Teig etwa 5 Minuten auf einer unbemehlten Arbeitsfläche. Der Teig sollte fest und nicht klebrig sein – so erhalten die Bagels später „Biss“. Fülle den Teig in eine saubere, geölte Schüssel, decke ihn gut mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und lass ihn etwa 2 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Knete den Teig nach dem Gehen nochmals kurz ohne Mehl, um die Luft herauszulassen. Teile ihn dann in 4 Stücke für große oder 6 Stücke für mittelgroße Bagels. Forme jedes Teigstück auf einer unbemehlten Arbeitsfläche zu einer gleichmäßigen Kugel. Drücke dann ein Loch in die Mitte und forme den Bagel, indem du das Loch vergrößerst. Alternativ kannst du dafür einen Kochlöffel verwenden.
Platziere die geformten Bagels auf ein bemehltes Backblech mit Backpapier und lasse sie bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde mit einem Geschirrtuch abgedeckt gehen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
Bereite das Kochwasser vor, indem du 1,5 Liter Wasser in einem Topf mit mindestens 2 Litern Fassungsvermögen aufkochst. Rühre dann Honig, Natron und Salz ein.
Heize den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vor.
Lege jeden Bagel zuerst mit der Oberseite nach unten in das heiße, gerade nicht siedende Kochwasser. Wende nach 45 Sekunden jeden Bagel und lasse ihn nochmals 30 Sekunden im Wasser. Hole die Bagels mit einer Schaumkelle heraus und lass sie kurz abtropfen.
Lege die Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für etwa 10–12 Minuten goldbraun.