Mische Mehl und Salz und füge dann Quark sowie Butter hinzu. Knete 3-4 EL Wasser löffelweise unter. Forme den Teig zu einer Kugel, decke ihn mit einem feuchten Geschirrtuch ab und stelle ihn kühl.
Wasche den Kohl und lass ihn danach abtropfen. Schneide die Strünke aus dem Kohl und hacke die übrigen Blätter grob.
Schäle die Zwiebeln und würfele sie.
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette die Backform mit Butter ein.
Hole den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Quicheform aus.
Lege den Teig in die Form und ziehe die Ränder hoch. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein. Lege ihn danach mit Backpapier aus und fülle die Hülsenfrüchte hinein. Backe den Boden anschließend 15 Minuten blind.
Erhitze währenddessen das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln darin 3 Minuten an. Gib den Grünkohl dazu. Verschließe die Pfanne mit einem Deckel und dünste den Kohl 10 Minuten. Fülle ihn in eine Schüssel und lass ihn auskühlen.
Schlage die Eier in einer Schale auf und verquirle sie mit der Sauren Sahne und Brühe. Brösele zum Schluss den Feta hinein. Würze den Mix mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Holen den Teig aus dem Ofen und entferne Hülsenfrüchte und Backpapier.
Gieße die Ei-Sahne-Soße über den Grünkohl und verteile die Füllung gleichmäßig auf dem Boden.
Streue die Walnusskerne darüber und schiebe die Grünkohl-Quiche für 30-40 Minuten in den Ofen. Decke sie nach einer halben Stunde mit Backpapier ab, damit sie nicht zu braun wird.
Lass die Quiche vor dem Servieren etwas auskühlen.