Go Back
+ servings
Christstollen-Rezept: ein angeschnittener Stollen mit Puderzucker bestreut, drumherum etwas Weihnachtsdeko.

Christstollen-Rezept

Franziska
3.94 (49 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden
Portionen 1 Stück

Zutaten
  

Für den Stollen:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 250 ml Milch warm
  • 190 g Butter Zimmertemperatur
  • 120 g Butterschmalz Zimmertemperatur
  • 200 g Zucker
  • 50 g Bittermandeln alternativ Bittermandel-Aroma
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Bio-Zitrone Schale
  • 150 g Mandeln gemahlen
  • 125 g Orangeat
  • 125 g Zitronat
  • 250 g Rosinen

Außerdem:

  • Butter zerlassen, zum Servieren
  • Puderzucker zum Servieren

Zubereitung
 

  • Siebe das Mehl in eine Schüssel und forme in der Mitte eine Mulde. Brösele die Hefe hinein und gieße danach die Milch dazu.
  • Schiebe etwas Mehl langsam mit einem Holzlöffel darüber und lass das Ganze an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen.
  • Gib nun die Butter, den Butterschmalz, Zucker, die Bittermandeln, den Vanillezucker, Abrieb einer Zitrone und die gemahlenen Mandeln dazu und knete alles zu einem glatten Teig.
  • Knete das Orangeat, Zitronat und die Rosinen ein und lass den Teig weitere 45-60 Minuten ruhen.
  • Forme den Teig zu einem länglichen Laib und schneide ihn oberhalb längs ein. Stich anschließend mit einer kleinen Rouladen-Nadel Löcher in die Oberfläche.
  • Backe den Stollen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für 90 Minuten. Ist die Oberfläche leicht gebräunt und bleibt bei der Stäbchenprobe nichts kleben, ist der Stollen fertig.
  • Lass den Stollen abkühlen. Bestreiche ihn vor dem Servieren mit zerlassener Butter und streue Puderzucker darüber.

Notizen

  • Du kannst den Teig optional noch mit Stollengewürz verfeinern.
  • Es ist außerdem möglich, Marzipan in den Stollen einzubacken.
  • Extra-Tipp: Lege die Rosinen vorher in Rum ein.