Go Back
+ servings
Eine Rosenkohl-Tarte, aus der ein Stück geschnitten wurde.

Rosenkohl-Tarte

Anke
4.17 (31 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Tarteform 26 cm

Zutaten
  

  • 250 g Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 400 g Rosenkohl
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g geriebener Käse z. B. Gruyère oder Gouda
  • 2 EL Senf mild oder körnig
  • 1 EL Olivenöl

Zum Garnieren:

  • Walnüsse Trauben und frische Basilikumblätter

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Rolle den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Stich den Teig mit einer Gabel mehrmals ein und forme einen kleinen Rand.
Bringe einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen.
  • Koche den Rosenkohl darin für ca. 8–10 Minuten bissfest. Schrecke ihn anschließend in kaltem Wasser ab und lasse ihn gut abtropfen.
  • Verquirle die Eier mit der Sahne in einer Schüssel. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat. Rühre den geriebenen Käse und den Senf unter.
  • Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den abgetropften Rosenkohl kurz an, damit er leicht goldbraun wird. Würze ihn nach Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer.
  • Verteile den angebratenen Rosenkohl gleichmäßig auf dem Blätterteig. Gieße die Ei-Sahne-Mischung darüber, sodass alles gut bedeckt ist.
  • Backe die Tarte im vorgeheizten Ofen für ca. 25–30 Minuten, bis der Belag gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
Lass die Tarte danach kurz abkühlen.
  • Dekoriere sie nach Wunsch mit Walnüssen, frischen Basilikumblättern und Trauben. Schneide sie in Stücke und serviere sie warm oder lauwarm.