Teile den Blumenkohl in Röschen und wasche sie gründlich. Bringe einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und dämpfe den Blumenkohl in einem Sieb über dem Wasserdampf, bis er gerade so weich ist. Lass ihn ausdampfen.
Zerdrücke den abgekühlten Blumenkohl mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob, sodass eine stückige Masse entsteht.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
Erhitze in einer kleinen Pfanne 1 EL Öl und brate die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig an. Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
Gib den zerdrückten Blumenkohl in eine große Schüssel. Füge die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die Eier, die Semmelbrösel, das Mehl, die gehackte Petersilie, Paprikapulver und Muskatnuss hinzu. Würze die Masse mit Salz und Pfeffer. Nun kannst du optional geriebenen Käse untermischen.
Knete die Masse mit den Händen oder einem Löffel gut durch, bis sie zusammenhält. Falls sie zu feucht ist, gib noch etwas Mehl oder Semmelbrösel hinzu.
Forme aus der Masse etwa 10-12 Bratlinge, die etwa handtellergroß und 1-2 cm dick sind.
Erhitze das restliche Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Bratlinge portionsweise von beiden Seiten goldbraun, jeweils etwa 3-4 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen.