Mische für die Nudeln jeweils Mehl, Wasser und das Gemüsepulver oder die Lebensmittelfarbe und verknete die Zutaten mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig.
Wickle die Teige in Frischhaltefolie und lasse sie eine halbe Stunde ruhen.
Stelle die Nudelmaschine auf Stude 3 ein und rolle den grünen teig damit dünn aus. Rolle danach den gelben Teig auf Stufe eins auf.
Schneide den gelben Teig in sehr dünne Streifen oder rolle ihn durch die Spaghetti-Rolle der Nudelmaschine. Lege die dünnen gelben Nudelstreifen auf den grünen Nudelteig, drücke sie leicht an und rolle dann mit einem Nudelteig darüber, bis der gelbe Teig gut in den grünen Teig eingearbeitet ist. Schneide den Teig in mehrere, gleich große Rechtecke und lege sie übereinander.
Schneide das Rechteck in 0,5 cm breite Streifen, klappe sie um, drücke sie etwas zusammen und rolle sie mit den Nudelholz flach aus. Schneide die äußeren Kanten ab und rolle den Teig durch die Nudelmaschine auf Stude 3 aus. Steche aus dem fertigen Teig mit einem Keksausstecher Tannenbäume aus und lasse sie auf einem Kuchengitter für mindestens vier Stunden trocknen. Verpacke die getrockneten Nudeln in einer Plastiktüte oder einem Glas und verschenke sie zu Weihnachten oder koche sie in einem Topf mit Salzwasser 3-4 Minuten bissfest.