Go Back
+ servings
Schwedische Prinzessinnentorte, von der ein Stück entnommen wurde, auf einem Kuchentablett.

Schwedische Prinzessinnentorte

Nele
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Springform 24 cm Durchmesser

Zutaten
  

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier
  • 170 g Zucker
  • 75 g Weizenmehl
  • 75 g Kartoffelstärke

Für die Füllung:

  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Milch
  • 500 ml Sahne
  • 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eigelb
  • 3 EL Himbeermarmelade optional

Für die Deko:

  • 210 g Marzipanrohmasse
  • 3 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
  • Puderzucker
  • 1 Marzipan-Rose

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Fette eine Springform ein.
  • Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß steif. Rühre Eigelb und Zucker schaumig auf. Siebe Stärke und Mehl.
  • Hebe den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse. Streue nun nach und nach die Mehlmischung ein und hebe auch diese vorsichtig unter. Achte darauf, dass der Teig nicht zu viel Luft verliert.
  • Fülle den Boden in die Springform und backe ihn für etwa 40 Minuten, bis die Stäbchenprobe sauber herauskommt. Lass den Boden auskühlen. Schneide ihn dann quer in zwei dickere und eine dünne Scheibe.
  • Kratze das Mark aus der Vanilleschote und vermische es mit der Milch, 100 ml Sahne, Zucker und Salz. Gib auch die Schote selbst hinzu. Erwärme alles in einem Topf.
  • Sobald die Masse warm wird, verschlage die Eigelbe und füge einige Löffel der warmen Milch hinzu. Gieße die Mischung dann zur restlichen Masse und köchele alles auf, bis es andickt. Lass die Creme auskühlen.
  • Schlage die restliche Sahne steif und hebe die Hälfte davon unter die Vanillecreme.
  • Bestreiche nun einen Tortenboden mit Marmelade und schichte einen anderen darauf. Bestreiche diesen mit der Vanillecreme.
  • Forme nun mit der geschlagenen Sahne eine Kuppel auf der Vanilleschicht. Bedecke diese vorsichtig mit dem letzten, dünnen Biskuitboden.
  • Vermische das Marzipan mit 3 Tropfen grüner Lebensmittelfarbe und rolle es flach zu einem großen Kreis aus. Bestäube es bei Bedarf mit etwas Puderzucker, damit es nicht klebt. Lege die ausgerollte Marzipanhaube auf den Kuchen und drücke sie an der Seite fest. Garniere den Kuchen mit der Marzipan-Rose und etwas Puderzucker.