Go Back
+ servings
Schokoladen-Gugelhupf mit Blutorangenglasur auf einem Tisch

Schokoladen-Gugelhupf mit Blutorangenglasur

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform, 24 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Butter plus etwas mehr für die Form
  • 250 g Mehl plus etwas mehr für die Form
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2 Blutorangen

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Gugelhupfform sorgfältig ein und bestäube sie von Innen mit etwas Mehl.
  • Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad. Lass die Mischung kurz abkühlen. Schlage in der Zwischenzeit in einer Schüssel die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig, bis die Masse heller wird.
  • Rühre die geschmolzene Schokolade unter die Eier-Zucker-Mischung. Mische Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zum Teig. Verrühre alles zu einer glatten Masse.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform und streiche ihn glatt. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten und mache kurz vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe. Lasse den Gugelhupf anschließend 10 Minuten in der Form abkühlen und stürze ihn dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen.
  • Presse den Saft einer Blutorange aus und mische den Saft mit der Blutorange. Gieße die Glasur gleichmäßig über den vollständig abgekühlten Gugelhupf. Wasche die zweite Blutorange gründlich, schneide sie in dünne Scheiben oder Stücke und verteile sie als Verzierung auf der Kuchenglasur. Lasse alles vollständig abkühlen und schneide den Kuchen dann in Stücke zum Servieren.