Schäle die Birnen, entferne von unten (Strunkseite) vorsichtig das Kerngehäuse mit einem kleinen Löffel oder einem Kugelausstecher – aber stich nicht ganz durch!
Mixe Pekannüsse und Sirup im Mixer zu einer krümeligen Paste – sie sollte nicht ganz glatt werden. Falls du ganze Schokolade verwendest, hacke sie klein.
Fülle jede Birne mit einer Schokopraline (alternativ mit einem großen Stück Schokolade oder gehackter Schokolade).
Verschließe die Öffnung der Birnen mit der Pekannuss-Füllung.
Steche aus dem Blätterteig 4 Kreise (ca. 8–10 cm Durchmesser) aus, die als Boden für die Birnen dienen. Schneide den restlichen Teig in etwa 1,5 cm breite Streifen.
Setze je eine Birne auf einen Teigkreis. Wickle die Teigstreifen spiralförmig um die Birne (leicht überlappend), aber lass sie oben offen, damit die Birnenform bestehen bleibt.
Schneide aus dem restlichen Blätterteig optional Blätter aus und platziere sie oben auf der Birne.
Verquirle das Eigelb. Bestreiche die ummantelten Birnen damit.
Backe alles im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.