Vermische das Mehl, den Puderzucker und die gemahlenen Mandeln in einer Schüssel. Schneide die Butter in kleine Würfel und arbeite sie mit den Händen in die Mehlmischung ein, bis ein krümeliger Teig entsteht. Gib das Ei hinzu und verknete alles zügig zu einem glatten Teig.
Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Erhitze die Milch in einem kleinen Topf, bis sie leicht dampft (nicht kochen).
Verquirle das Eigelb mit Zucker, Vanilleextrakt und Orangenabrieb in einer Schüssel. Gieße die heiße Milch langsam unter Rühren zum Eigelb hinzu. Gib die Mischung wieder in den Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze, während du ständig rührst, bis die Creme eindickt. Nimm die Creme vom Herd und lass sie vollständig abkühlen.
Entsteine die Kirschen und mische sie in einer Schüssel mit dem braunen Zucker und dem Zitronensaft. Lass die Kirschen ziehen, während du den Teig weiterverarbeitest.
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder direkt auf dem Backpapier rund aus (ca. 28–30 cm Durchmesser).
Bestreiche das Ganze dünn mit etwas Mandelmus und dann mit der Vanille-Creme. Lass etwa 4-5 cm Rand frei.
Verteile die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig auf der Creme. Klappe den Teigrand vorsichtig nach innen über die Kirschen, sodass ein rustikaler Rand entsteht. Streue die gehobelten Mandeln über die Kirschen.
Backe die Galette für 30–35 Minuten, bis der Teig goldbraun ist und die Kirschen leicht blubbern.
Lass die Galette leicht abkühlen. Schlage die Schlagsahne locker auf und reiche sie zur lauwarmen Galette.