Go Back
+ servings
Ein Kärtner Reindling auf einem Teller. Im Vordergrund ein Stück des Kuchens auf einem weiteren Teller.

Kärntner Reindling

Anke
4.50 (2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gehzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupfform, 24 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 70 g Butter
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 70 g Zucker
  • 1/2 TL Salz

Für die Füllung:

  • 60 g warme Butter
  • 80 g brauner Rohrzucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g Rosinen in Rum eingelegt
  • 2 Äpfel optional

Zubereitung
 

  • Siebe das Mehl in eine Schüssel und vermische es mit der Hefe. Drücke eine Vertiefung in die Mitte und gib die übrigen Zutaten der Reihe nach hinein. Verknete alles zu einem glatten Teig.
  • Decke den Teig zu und lass ihn an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen.
  • Knete ihn danach erneut durch und rolle ihn fingerdick rechteckig aus.
  • Bestreiche den Teig mit der warmen Butter und streue Zucker, Zimt und die Rosinen drüber. Wer mag, kann auch noch Äpfel reiben und auf der Füllung verteilen.
  • Rolle den Teig nun fest ein und lege ihn in eine gefettete (Gugelhupf)form.
  • Lass ihn noch einmal 15-20 Minuten gehen und backe den Reimling dann 50-60 Minuten bei 160 °C Umluft.

Notizen

Streust du die gefettete Form noch mit Zucker aus, bildet sich auf dem Kuchen eine leckere Zuckerkruste. Damit schmeckt er gleich doppelt so gut.