Falls du frische Maronen verwendest, ritze die Schale kreuzweise ein und koche sie für etwa 10 Minuten. Schäle sie noch warm und entferne auch die Innenhaut. Bei vakuumierten Maronen kannst du diesen Schritt überspringen.
Gib Zucker, Wasser, Vanilleextrakt (oder das Mark der Vanilleschote samt Schote) und Zitronensaft in einen Topf. Erhitze alles unter Rühren bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Gib die vorbereiteten Maronen vorsichtig in den Zuckersirup. Lass alles bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln. Die Maronen sollten den Sirup gut aufnehmen, aber nicht zerfallen.
Hebe die Maronen vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Sirup und lege sie auf ein Gitter oder Backpapier. Lass sie für etwa 12 Stunden trocknen, damit sie die glänzende Glasur entwickeln.
Wenn du eine besonders dicke Glasur möchtest, kannst du die Maronen nach dem Trocknen erneut kurz im Sirup schwenken und nochmals trocknen lassen.