Es gibt Menschen, die in Bezug auf Käse ein leidenschaftliches, ja geradezu süchtiges Verhalten an den Tag legen. Wir raten freilich dringend davon ab, sich Käse intravenös zu verabreichen! Eine orale Einnahme reicht völlig. Und da wären wir schon beim Sinn dieses Artikels. Es folgen 15 Empfehlungen zum Kochen und Backen, um Käsefreaks auf ihre Kosten kommen zu lassen. Konsum auf eigene Gefahr! 1.) Kartoffel-Fondue im Brot Ein Swimmingpool aus Käse, das Becken ein Brot, die Schwimmer herzhafte Ofenkartoffeln: Wer nun auch den Sprung ins Käsebad wagen will, klickt hier für das Rezept!
Hier versteckt sich das anregende Käsebad bzw. Käsefondue unter einer knusprigen Decke. Zum Nachmachen gibt es das ganze Rezept hier.
Für alle Dreikäsehochs, aber auch die, die seitdem gewachsen sind! Alle Zutaten und Schritte auf einen Blick gibt es über diesen Link.
Warum es Überraschungsbrot heißt? Weil sich ahnen lässt, dass es eine pralle Füllung in sich verbirgt, doch niemand einen Schimmer hat, welche genau. Alle Informationen für die Überraschung gibt es hier.
Dieses Rezept lässt selbst Pilz-Verachter zu Pilz-Verehrern werden. Wie das köstliche Zauberwerk zubereitet wird, lässt sich hier erfahren.
Hier gehen zwei Gerichte eine ganz schön leckere Symbiose ein. Wem da der Zahn tropft, findet im Rezept sicher Linderung.
Ja: Dieses Krönchen schmeckt so gut, wie es sein Aussehen vermuten lässt. Alle Informationen zur Krönung findet man unter diesem Link.
Mit diesen Talern auf dem Buffet wird die Party ein Erfolg. Jeder wird wissen wollen, was genau drinsteckt! Die heißen Details dazu gibt es hier.
Raffiniert gesnackt wird auch mit diesem Rezept. Die Anleitung hält dieser Link parat.
Bei Bedarf dürfen gerne Röstzwiebeln aufgestreut werden. Bis es so weit ist, am besten noch das Rezept zu Gemüte führen!
Eine Kombination aus Käse, Schinken und Ei im Pizzateig lässt Nestflüchter zu Nesthockern werden. Die Rezeptur dazu gibt es hier.
Erst das Bier verleiht dem käsigen Dip die feinherbe Note, die ihn zu etwas ganz Besonderem macht. Wie das Gericht gezaubert wird, steht hier.
Wer bisher nur Haare geflochten hat, darf sich nun mal an Bacon-Streifen versuchen. Eine ausführliche Anleitung darf dazu natürlich nicht fehlen.
Die Rezepte wären ohne den Käseklassiker schlechthin nicht vollständig! Die käsige Verführung im Knuspermantel wartet hinter diesem Link.
Konsumenten dieser Rezepte könnten mit ernsten Konsequenzen zu kämpfen haben. Im schlimmsten Fall droht ein ärztlich nicht behandelbares Käsekoma. Wen es trifft, dem können wir nur einen Ratschlag geben: Augen zu und durch!